Jetzt studieren, erst bezahlen, wenn du signifikant Geld verdienst

Als private Hochschule werden wir nicht vom Staat finanziert. Daher brauchen wir einen finanziellen Beitrag von unseren Studierenden. Die Beiträge für das Studium an der CODE belaufen sich normalerweise auf 1150€ monatlich.

Dabei wollen wir aber sicherstellen, dass alle an der CODE studieren können, die das Talent und Motivation dafür mitbringen – unabhängig von deiner finanziellen Situation.

Da wir wissen, dass CODE Absolventen zu den am besten verdienenden Bachelor-Absolventen in Europa gehören, haben wir die Möglichkeit eines „Späterzahlmodells“ geschaffen.

Dabei zahlst du die Beiträge erst zurück, wenn du nach deinem Abschluss signifikant Geld verdienst. Solltest du unterhalb einer bestimmten Mindestgrenze verdienen, dann zahlst du keinen Cent.

Solltest du dagegen nach deinem Studium in Geld schwimmen, zahlst du nie mehr als das Zweifache Studierender, die direkt bezahlt haben. Denn wir wollen uns nicht an dir bereichern. Wir wollen aus der CODE ein tragfähiges Modell für die Zukunft machen. Und mit dem Geld die nächste Studentengeneration unterstützen.

Du hast noch weitere Fragen? Unser Admissions Team hilft dir gerne!

Falls du Fragen hast, hilft dir unser Admissions Team gerne, diese zu beantworten. Natürlich gibt es neben unserem Späterzahlmodell auch weitere Optionen, wie z.B. das Studium direkt zu bezahlen, Stipendien oder KFW Studienkredite. Auch hier, kann dir unser Team gerne weiterhelfen.

Als ich 2019 in mein Studium an der CODE startete, eröffneten sich plötzlich neue Möglichkeiten: Ich konnte endlich Probleme angehen, die technische Lösungen erfordern. Ohne bewusst eine Unternehmensgründung verfolgt zu haben, erkannten meine jetzigen Mitgründer und ich in einem Semesterprojekt das Potenzial von Tokenisierung – und nach sechs Monaten war die Gründung eines Startups der logische nächste Schritt für uns.Mona Feder, CODE Alumna & Mitgründerin von Tokenstreet